Die ganze Welt des Schinkens,
Nissens echter Katenschinken in verschiedenen Geschmacksrichtungen,
Mettwurst- und Salamispezialitäten in unübertroffener Auswahl, über 280 Käsesorten, Premium-Salate, Gourmet-Biofleisch und viele weitere leckere Köstlichkeiten.
...aus dem Land zwischen den Meeren!
- KOMMEN, WÄHLEN UND PROBIEREN SIE -
Schinken-Nissen - ein Familienbetrieb in 3. Generation
Als 100-prozentig reines, unabhängiges Familienunternehmen bietet Schinken-Nissen seinen Kunden bereits seit 1959 eine unübertroffene Auswahl verschiedenster Köstlichkeiten an.
Mittlerweile werden die Geschicke der Firma im Sinne der Familie in dritter Generation von Fridtjof Nissen, dem Enkel des Gründers, fortgeführt.
Der qualitative Unterschied
Die Zusammenarbeit mit ausgewählten Erzeugern aus der Region, sowie Herstellern feinster Spezialitäten, hat bei uns höchste Priorität.
Großen Wert legen wir darauf, dass unsere Partner zu unserer Philosophie passen – erstklassige Qualität herzustellen. Sie fertigen auch nach unseren Vorstellungen und Ideen. Für unsere Kunden bedeutet das: einmalige und einzigartige Geschmackserlebnisse!
SCHINKEN-NISSEN BÜRGT FÜR QUALITÄT
Die Herstellung unserer Spezialitäten erfolgt nach traditionell handwerklicher Art.Verwendung finden nur beste Rohwaren, ausgesuchte Gewürze und Zutaten. Eine schonende Verarbeitung und ausreichend Ruhe zur vollkommenen Ausreifung vollenden unsere Produkte.
- eine kleine Zeitreise durch unsere Firmengeschichte -
- 1959 -
Kaufmann Werner Nissen gründet gemeinsam mit seiner Frau Dorle Elisabeth den Betrieb in Bad Schwartau.
Unvergessen: Die Seele des Ladens, Lilli Markmann.
- 1961 -
Elke Meeves, geb. Nissen, trägt in der Zeit von 1961 bis 1996 wesentlich zur Entwicklung des Betriebes bei.
- 1969 -
Landwirtschaftliche Ausstellung in der Hansehalle in Lübeck.
Hier war der Bürgermeister von Lübeck so begeistert, dass Werner Nissen kurzerhand seine Lieblingsmettwurst in „Bürgermeistermettwurst“ umbenannte.
- 1977 -
Hans-Heinrich Nissen übernimmt den Betrieb.
Gemeinsam mit seiner
Frau Traute führt er
das Geschäft in
2. Generation fort.
- 1979 -
Ausstellung auf der„Gourmetstraße“
in Bad Schwartau.
- 1984 -
Neubau und Eröffnung
eines Zweitbetriebes
in Lübeck.
- 1990 -
Mauerfall in der
ehemaligen DDR.
Mit ein paar Köstlichkeiten
geht es zum Markt nach Wismar.
- 1997 -
Hans-Heinrich und Traute Nissen feiern die Eröffnung des neu gebauten Betriebes
in Stockelsdorf.
Die Betriebe aus Bad
Schwartau und Lübeck werden zusammengeführt.Nun gibt es nur noch ein Geschäft.
- 2007 -
Vertretung auf diversen Ausstellungen.
Hier auf der Spargelsinfonie in Timmendorfer Strand.
- 2008 -
Staffelübergabe.
Fridtjof Nissen
führt den Betrieb
in 3. Generation fort.
- 2009 -
Betriebsjubiläum:
50 Jahre Schinken-Nissen
Überraschungsgast:
Humorist Günter Willumeit.
- 2010 -
Ehrenwerter Besuch.
Der Ministerpräsident
von Schleswig-Holstein
Peter-Harry Carstensen besucht Schinken-Nissen.
Wir sind neugierig auf die Zukunft.
Erinnern Sie sich gemeinsam mit uns an einige unvergessene Momente in unserer Firmengeschichte und seien Sie genauso gespannt wie wir, was die Zukunft bringen wird.
Öffnungszeiten:
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 8 - 18 Uhr
Samstag 8 - 12 Uhr
Kontakt:
Tel.: 04 51 - 49 00 50
- 1959 -
Kaufmann Werner Nissen gründet gemeinsam mit seiner Frau Dorle Elisabeth den Betrieb in Bad Schwartau.
Unvergessen: Die Seele des Ladens, Lilli Markmann.
- 1961 -
Elke Meeves, geb. Nissen, trägt in der Zeit von 1961 bis 1996 wesentlich zur Entwicklung des Betriebes bei.
- 1969 -
Landwirtschaftliche Ausstellung in der Hansehalle in Lübeck.
Hier war der Bürgermeister von Lübeck so begeistert, dass Werner Nissen kurzerhand seine Lieblingsmettwurst in „Bürgermeistermettwurst“ umbenannte.
- 1977 -
Hans-Heinrich Nissen übernimmt den Betrieb.
Gemeinsam mit seiner
Frau Traute führt er
das Geschäft in
2. Generation fort.
- 1979 -
Ausstellung auf der„Gourmetstraße“
in Bad Schwartau.
- 1984 -
Neubau und Eröffnung
eines Zweitbetriebes
in Lübeck.
- 1990 -
Mauerfall in der
ehemaligen DDR.
Mit ein paar Köstlichkeiten
geht es zum Markt nach Wismar.
- 1997 -
Hans-Heinrich und Traute Nissen feiern die Eröffnung des neu gebauten Betriebes
in Stockelsdorf.
Die Betriebe aus Bad
Schwartau und Lübeck werden zusammengeführt.Nun gibt es nur noch ein Geschäft.
- 2007 -
Vertretung auf diversen Ausstellungen.
Hier auf der Spargelsinfonie in Timmendorfer Strand.
- 2008 -
Staffelübergabe.
Fridtjof Nissen
führt den Betrieb
in 3. Generation fort.
- 2009 -
Betriebsjubiläum:
50 Jahre Schinken-Nissen
Überraschungsgast:
Humorist Günter Willumeit.
- 2010 -
Ehrenwerter Besuch.
Der Ministerpräsident
von Schleswig-Holstein
Peter-Harry Carstensen besucht Schinken-Nissen.